
Friesenkämpfe
Freitag, 27. Mai 2022

Leichtathletik: Stadion Dammenmühle
Unterer Dammen 25, Lahr
(H) Dammenmühle Stadion, Turnfestlinie 1
Schwimmen: Hallenbad
Martin-Luther-Straße 22, Lahr
(H) Otto-Hahn-Straße, Ringlinie
Fechten: Turnhalle Geroldseckerschule
Altfelixstraße 10, Lahr
(H) Schlüssel, Turnfestlinie 2
Schießen: Schützengesellschaft Lahr NEU!
Dammenmühle 4, Lahr
(H) Dammenmühle Stadion, Turnfestlinie 1


ab 9.30 Uhr Schießen
ab 12.00 Uhr Schwimmen
ab 14.30 Uhr Leichtathletik
ab 16.00 Uhr Fechten
BW-Meisterschaften Friesenkämpfe
Der Friesenfünfkampf besteht aus den Disziplinen Luftgewehr freistehend, Degenfechten, Kugelstoßen, Lauf-Langstrecke und Schwimm-Kurzstrecke.
WK-Nr. | männliche Jugend / Männer
- 43112 | Fünfkampf M 12 – 13 Jahre
- 43114 | Fünfkampf M 14 – 15 Jahre
- 43116 | Fünfkampf M 16 – 17 Jahre
- 43118 | Fünfkampf M 18 – 19 Jahre
- 43120 | Fünfkampf M 20+ Jahre
- 43130 | Fünfkampf M 30+ Jahre
- 43440 | Fünfkampf M 40+ Jahre
- 43450 | Fünfkampf M 50+ Jahre
- 43460 | Fünfkampf M 60+ Jahre
WK-Nr. | weibliche Jugend / Frauen
- 43212 | Fünfkampf W 12 – 13 Jahre
- 43214 | Fünfkampf W 14 – 15 Jahre
- 43216 | Fünfkampf W 16 – 17 Jahre
- 43218 | Fünfkampf W 18 – 19 Jahre
- 43220 | Fünfkampf W 20+ Jahre
- 43230 | Fünfkampf W 30+ Jahre
- 43540 | Fünfkampf W 40+ Jahre
- 43550 | Fünfkampf W 50+ Jahre
- 43560 | Fünfkampf W 60+ Jahre
Riegenliste Friesenfünfkampf (pdf)
Wettkampfleitung Friesenfünfkampf Leichtathletik (pdf)
Kari-Einteilung Leichtathletik (pdf)
Detailausschreibung BW-Mehrkampfmeisterschaften (pdf)
Kampfrichterbesprechung ist jeweils eine Stunde vor Wettkampfbeginn. Die Siegerehrungen werden zeitnah nach Beendigungen der Wettkämpfe durchgeführt.
Maßgebend für die Wettkämpfe ist die veröffentlichte, überarbeitete Ausgabe des DTB-Aufgabenbuches 2008 – 2014, einschließlich der aktuellen Ergänzungen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Wettkämpfen sind in der DTB-Broschüre "Mehrkämpfe" nachzulesen.
Foto: N. Raufer