Ausschreibung
Die digitale Version der Ausschreibung wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Änderungen/Anpassungen werden gesammelt und einmal im Monat korrigiert. Auf der Homepage ist immer die aktuelle Version zu finden.
Der Stand, der vorliegenden Ausschreibung, kann dem Impressum entnommen werden.
Meldezeitraum: 01. Oktober 2025 bis 15. März 2026
Frühbuchertarif: Gültig bis 15. Januar 2026
Anmeldungsstart: Ab Oktober 2025
Bisher wurde folgendes aktualisiert:
Bisher | Neu | Änderungsstand | |
---|---|---|---|
Festzug (S. 14) | Ab 17.00 Uhr: Aufstellung Ab 18.00 Uhr: Beginn des Festzuges | Ab 18:00 Uhr: Aufstellung am Münsterplatz Ab 19:00 Uhr: Beginn des Festzuges | 26.06.2025 |
TuJu-Party (S. 58) | ** Ausnahme ist die TuJu-Party! Hier ist ein kostenfreies Zusatzticket im Gymnet zu buchen. | Für die TuJu-Party ist kein kostenfreies Zusatzticket zu buchen. Die Festkarte gilt als Eintrittskarte. | 01.10.2025 |
Bisher | Neu | Änderungsstand | |
---|---|---|---|
Orientierungslauf (S. 51) | Einzel Freitag, 15. Mai | Einzel Samstag, 16. Mai | 26.06.2025 |
Shop (S. 32) | Falscher QR-Code | Neuer QR-Code zum Shop | 26.06.2025 |
4XF-GAMES (S.26) | 4XF-GAMES Donnerstag 14. | Einzel-Qualifying 10:00 - 15:00Uhr Finale 16:00 - 18:00 Uhr | 4XF-GAMES Freitag 15. | Einzel-Qualifying 10:00 - 15:00Uhr Finale 16:00 - 18:00 Uhr | 18.09.2025 |
DBW (S. 51) | WK Nummer DBW: 48910 | WK Nummer DBW: 51000 | 18.09.2025 |
Orientierungslauf (S. 51) | WK 27119 3km | WK 27119 5km | 18.09.2025 |
Rhönrad / Musikkür Männer (S. 52) | Rhönrad / Musikkür, WK Nr. 26630 | Rhönrad / Musikkür, WK Nr. 26530 | 18.09.2025 |
Rhönrad / Musikkür (S. 52) | Rhönrad / Musikkür WK Nr. 266619 - Alter 18-19 | Rhönrad / Musikkür WK Nr. 266619 - Alter 19-19 | 18.09.2025 |
Rhönrad / Partnerturnen (S. 52) | Rhönrad / Partnerturnen WK Nr. 25630 | Rhönrad / Partnerturnen WK Nr. 25930 | 18.09.2025 |
Trampolinturnen (S. 53) | Trampolin WK Nr. 23217 | Trampolin WK Nr. 23117 | 18.09.2025 |
BWM Faustball (S. 54) | BWM Faustball 31415 31419 31435 | BWM Faustball 31515 31519 31535 | 18.09.2025 |
wowball (S. 54) | wowball WK Nr. 31616 | wowball WK Nr. 31618 | 18.09.2025 |
Gymnastik K-Gruppen (S.49) | Gymnastik K-Gruppen 22412 22415 22425 | Gymnastik K-Gruppen 22412G 22415G 22425G | 30.09.2025 |
Bisher | Neu | Änderungsstand | |
---|---|---|---|
Grenzübertritt (S.62) | Da beim Landesturnfest einige Veranstaltungen (Turnfestgala, RdB, Grüezi Turnen sowie Schwungvoll und vital – die Gala 60+) in der Dreispitz-Halle in Kreuzlingen stattfinden, ist für deren Besuch ein Grenzübertritt nötig. Zur Einreise in die Schweiz wird ein gültiges und von der Schweiz anerkanntes Reisepapier benötigt. In gewissen Fällen benötigen Einreisende mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit ein Visum. Für die Einreise in die Schweiz ist jeder Teilnehmer eigenständig verantwortlich. Es wird darum gebeten, rechtzeitig vor dem Landesturnfest die Einreisebestimmungen zu kontrollieren und gegebenenfalls notwendige Reisepapiere zu beantragen. Wichtige Informationen sind auf der Website des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BZAG) unter der Rubrik Reisedokumente zu finden: www.bazg. admin.ch/bazg/de/home/informationprivate/ reisedokumente-undstrassenabgaben. html | EINREISE IN DIE SCHWEIZ Da beim Landesturnfest einige Veranstaltungen (Turnfestgala, RdB, Grüezi Turnen sowie Schwungvoll und vital – die Gala 60+) in der Dreispitz-Halle in Kreuzlingen stattfinden, ist für deren Besuch ein Grenzübertritt nötig. Zur Einreise in die Schweiz wird ein gültiges und von der Schweiz anerkanntes Reisepapier benötigt. In gewissen Fällen benötigen Einreisende mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit ein Visum. Wichtige Informationen sind auf der Website des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BZAG) unter der Rubrik Reisedokumente zu finden. EINREISE IN DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Alle Wettkämpfe, sowie der Turnfestmarkt und die Showbühnen finden in der Bundesrepublik Deutschland statt. Zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland benötigen Drittstaatsangehörige in die grundsätzlich ein Visum. Staatsangehörige der EU-Staaten, sowie weiterer Staaten, für die die Europäische Gemeinschaft mit der Visa-VO die Visumpflicht für Kurzaufenthalte von bis 90 Tagen im Zeitraum von 180 Tagen aufgehoben hat, sind ausgenommen. Ob ein Visum benötigen wird kann hier überprüft werden: Staatenliste zur Visumpflicht. Weitere Infos können auf der Website des Auswertigen Amtes unter Visa für Deutschland - Auswärtiges Amt eingesehen werden. | 24.07.2025 |
Kontaktdaten Turnfest-Büro (S. 62) | 0721 1815-88 | 0721 1815-55 | 26.06.2025 |
Unterbringung in Gemeinschaftsunterkünften (S.60) | - | Die Unterbringung erfolgt vereinsweise und gemischt in Klassenzimmern | 19.09.2025 |
“Ruheschule” (S.61) | "Ruheschule” Ebenfalls werden sogenannte „Ruheschulen“ ausgewiesen. Wer es in der Unterkunft also gerne etwas ruhiger mag, kann sich für diese Schule entscheiden. Diese Auswahl ist auch für einzelne Teilnehmer eines Vereins möglich. | "Ruheschule” Ebenfalls werden sogenannte „Ruheschulen“ ausgewiesen. Wer es in der Unterkunft also gerne etwas ruhiger mag, kann sich für diese Schule entscheiden. Diese Auswahl ist auch für einzelne Teilnehmer eines Vereins möglich. Der Wunsch nach einer Ruheschule wird bei der Übernachtungsbuchung über GymNet angeboten. Es wird angestrebt, dass die Räumlichkeiten der Übernachtenden in Ruheschulen nach männlich und weiblich getrennt sind. | 30.09.2025 |