
Teilnahme und Anmeldung Landesturnfest 2018

Am Landesturnfest Weinheim 2018 können alle in- und ausländischen Vereine und Institutionen sowie Einzelpersonen teilnehmen, die sich ordnungsgemäß über das Online-Meldetool GymNet anmelden.
Die Teilnehmermeldung zum Landesturnfest 2018 ist abgeschlossen.
(Meldezeitraum war vom 1. Oktober 2017 bis 15. März 2018)
Startberechtigt sind die Turnfest-Teilnehmer nur in den Wettkämpfen ihrer Altersklasse, es sei denn, sie sind ausdrücklich "offen" ausgeschrieben. Im Sinne des Fairplay, aber auch zur Vermeidung von gesundheitlichen Risiken, sollen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur in den Leistungsklassen bzw. Schwierigkeitsstufen starten, die sie durch regelmäßiges Training sicher bewältigen! ⇒ Detaillierte Wettkampfbestimmungen
Neben den Wettkämpfen bietet das Landesturnfest zahlreiche Veranstaltungen sowie Informations- und Mitmachangebote, an denen auch Gäste sowie Besucher ohne vorherige Anmeldung teilnehmen können.
Festkarte (5 Tage)
Die Festkarte ist euer Ticket für das perfekte Turnfest-Vergnügen!
Erwachsene (ab 18 Jahre) – 40,00 Euro
Jugendliche (12 – 17 Jahre) – 30,00 Euro
Großgruppenbonus: Bei Teilnahme mit mindestens 20 Personen einer Altersklasse mit Festkarte (Erwachsene oder Jugendliche) erhält der meldende Verein eine Festkarte dieser Altersklasse über 5 Tage kostenfrei. Dies gilt auch für alle weiteren 20 Personen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten mit der Festkarte zahlreiche Vorteile:
- Startberechtigung für die Wettkämpfe
- Auftrittsmöglichkeiten auf den drei Turnfest-Showbühnen
- Nutzung der Turnfestlinie und des ÖPNV
- Möglichkeit zur günstigen Übernachtung in Gemeinschaftsunterkünften
- Festführer (ausführliches Programmheft)
- Stadtplan mit allen Veranstaltungsstätten und Unterkünften
- Festabzeichen
- Dauerhaft freier Eintritt ins Turnfestzentrum, auch zu kartenpflichtigen Veranstaltungen (bis zu 27,00 Euro Preisvorteil)
- Freier Eintritt BadenMedia Kultparty, TuJu-Party, Landesturnfest-Abend 2020, Rendezvous der Besten
- Bevorzugte Buchungsmöglichkeit und Ermäßigungen für alle kartenpflichtigen Veranstaltungen (bis zu 37,00 Euro Preisvorteil)
- Ermäßigte Teilnahmegebühren bei Mitmachangeboten und Stadtführungen
- Zugangsberechtigung zu allen nicht-kartenpflichtigen Veranstaltungen
Mit dem Teilnehmerbeitrag (Festkarte) wird die Organisation und Durchführung des Landesturnfestes 2018 überhaupt erst ermöglicht.
Meldegeld
Einzelwettkämpfe – 6,00 Euro
Mannschaftswettkämpfe und Turnspiele – 12,00 Euro
Mitmachangebote mit Pin – 3,00 Euro
Stadtführungen – 2,00 bis 5,00 Euro (ermäßigter Preis für Festkarten-Inhaber)
Übernachtung in Gemeinschaftsquartieren
4 Nächte | Mittwoch bis Sonntag – 49,00 Euro *
2 Nächte | Mi bis Fr, Do bis Sa oder Fr bis So – 34,00 Euro *
Die Buchung der Übernachtung in der Gemeinschaftsunterkunft inklusive Frühstück (Isomatte/Luftmatratze und Schlafsack sowie Frühstücksgeschirr sind mitzubringen) ist nur in Verbindung mit einer Festkarte möglich.
* In den Übernachtungskosten ist erstmalig ein Verzehrbon in Höhe von 10 Euro enthalten, der jeweils in der zugeteilten Übernachtungsstätte für den Kauf der vom Betreuungsverein angebotenen Speisen und Getränke eingesetzt werden kann.
Kartenpflichtige Turnfest-Highlights
Turnfestteilnehmer mit Festkarte erhalten auf die Ticketpreise für alle kartenpflichtigen Veranstaltungen deutliche Ermäßigungen und werden bei der Buchung im Rahmen der Turnfest-Meldung bevorzugt. Die Restkarten-Kontingente gehen erst nach Meldeschluss in den freien Verkauf.
Tageskarte
Nur für Teilnehmer/innen an Qualifikationswettkämpfen bzw. BW-Meisterschaften, ohne Leistungen der Festkarte!
Erwachsene (ab 18 Jahre) – 15,00 Euro
Jugendliche (12 – 17 Jahre) – 12,00 Euro
Mit der Tageskarte wird Wettkampfsportlern, die sich beim Landesturnfest für weiterführende Meisterschaften und Wettbewerbe qualifizieren möchten, die Möglichkeit einer kostengünstigeren Teilnahme für einen Tag eingeräumt. Mit der Tageskarte besteht, außer dem Zutritt zum Turnfestzentrum, kein Anspruch auf Leistungen, die mit der Festkarte verbunden sind (Übernachtung im Gemeinschaftsquartier, ÖPNV-Ticket etc.).
Showgruppen OHNE Festkarte
bis 10 Personen – 40,00 Euro
ab 11 Personen – 60,00 Euro
Für Showgruppen, die als Tagesbesucher beim Turnfest auftreten möchten, wird eine pauschale Meldegebühr erhoben. Es besteht kein Anspruch auf Leistungen, die mit der Festkarte verbunden sind!
Tagesangebot Ältere & Senioren
Im Rahmen des Landesturnfests in Weinheim gibt es erstmals ein Paket für Vereinsgruppen mit Älteren und Senioren, die nicht über mehrere Tage das Turnfest besuchen wollen oder können. Das Angebot umfasst eine Stadtführung durch die Weinheimer Altstadt, das Mittagessen und den Besuch der Gala der Älteren und Senioren. Je nach Interessenslage bietet sich darüber hinaus beispielsweise ein Besuch der Showbühne am Amtshausplatz oder des ökumenischen Turnfestgottesdienstes an.
Tagesprogramm "Ältere und Senioren" | Freitag, 1. Juni 2018
(Änderungen vorbehalten)
- 10.00 Uhr: Treffen / Begrüßung in der Stadthalle Weinheim
- 10.30 – 11.30 Uhr: Stadtführung
"Historisches Weinheim – Führung durch die romantische Innenstadt" - 12.00 – 13.30 Uhr: Mittagessen
- 14.00 oder 17.30 Uhr: Gala der Älteren und Senioren – Aktiv sein mit Genuss
Preis: 25 € pro Person (exkl. Getränke)
Weitere Infos / Anmeldung zu diesem Paket bei:
Paul Lemlein
E-Mail paul.lemlein @badischer-turner-bund.de
Telefon 0721 1815-20
Turnfest-Büro 2018
Badischer Turner-Bund
Am Fächerbad 5
76131 Karlsruhe
Teilnehmer-Hotline:
0721 1815-88
turnfest @badischer-turner-bund.de