Grenzüberschreitendes Landesturnfest
Grenzüberschreitendes Landesturnfest
Für die Einreise in die Schweiz oder für die Einreise in Deutschland ist jeder Teilnehmer eigenständig verantwortlich. Es wird darum gebeten, rechtzeitig vor dem Landesturnfest die Einreisebestimmungen zu kontrollieren und gegebenenfalls notwendige Reisepapiere zu beantragen.
Einreise in die Schweiz
Da beim Landesturnfest einige Veranstaltungen (Turnfestgala, RdB, Grüezi Turnen sowie Schwungvoll und vital – die Gala 60+) in der Dreispitz-Halle in Kreuzlingen stattfinden, ist für deren Besuch ein Grenzübertritt nötig. Zur Einreise in die Schweiz wird ein gültiges und von der Schweiz anerkanntes Reisepapier benötigt. In gewissen Fällen benötigen Einreisende mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit ein Visum. Wichtige Informationen sind auf der Website des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BZAG) unter der Rubrik Reisedokumente zu finden.
Einreise in die Bundesrepublik Deutschland
Alle Wettkämpfe, sowie der Turnfestmarkt und die Showbühnen finden in der Bundesrepublik Deutschland statt. Zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland benötigen Drittstaatsangehörige in die grundsätzlich ein Visum. Staatsangehörige der EU-Staaten, sowie weiterer Staaten, für die die Europäische Gemeinschaft mit der Visa-VO die Visumpflicht für Kurzaufenthalte von bis 90 Tagen im Zeitraum von 180 Tagen aufgehoben hat, sind ausgenommen. Ob ein Visum benötigen wird kann hier überprüft werden: Staatenliste zur Visumpflicht. Weitere Infos können auf der Website des Auswertigen Amtes unter Visa für Deutschland - Auswärtiges Amt eingesehen werden.