Bewegungswelt

Do, 26. bis Sa, 28. Mai | 10.00 – 18.00 Uhr

Turnfestzentrum Seepark und Bürgerpark
(H) Mauerweg, alle Turnfestlinien

Da kommt was zusammen! Hier wird die ganze Vielfalt der GYMWELT offenbar: Airtracks, ein Parkour-Areal, Slacklines, pedalo®, 4XF Games und vieles mehr aus den Bereichen Fitness- und Gesundheitssport, Natursport und Show / Vorführungen laden Groß und Klein zum Ausprobieren, Bewegen und Staunen ein. Darüber hinaus ergänzen Mitmachangebote und Überraschungen der Turnfestpartner die breite Angebotspalette. So wartet beispielsweise ein großer Klettertower inklusive Kletter-Battle auf die Besucher und finden Trendsportarten wie Roundnet ihren Platz.


AirTrack Factory

Salto, Flick-Flack oder Rolle vorwärts – all das und noch viel mehr gelingt auf den luftgefüllten (Riesen-) Turnmatten der AirTrack Factory erheblich leichter. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des AirTracks können nach Herzenslust und mit jeder Menge Spaß getestet werden.


Parkour

Auf dem Kunstrasenplatz im Bürgerpark wartet ein attraktiver Parkour-Spot mit unterschiedlichen Obstacles (Hindernissen), auf dem "Traceure" den Trendsport Parkour präsentieren und zum Mitmachen und Ausprobieren einladen.


Glücksrad

Wer sein Glück herausfordern und die Chance auf tolle Gewinne haben will, ist beim Glücksrad des Partners Europa-Park genau richtig!


Frischemobil

Das EDEKA-Frischemobil ist ein umgebauter Linienbus, der verschiedene Stationen beinhaltet. Anhand der Stationen lernen die Besucher die verschiedenen Ausbildungen bei EDEKA kennen.


Hüpfburg

Auf der Hüpfburg von Landesturnfest-Medienpartner Radio Regenbogen darf nach Lust und Laune gesprungen und getobt werden. Diesen Spaß dürfen sich die jungen Besucherinnen und Besucher nicht entgehen lassen!


Sport Stacking

Sport Stacking – das rasante Becherstapeln auf Zeit – ist eine junge Trendsportart. Mit bis zu 12 speziellen Plastikbechern werden Pyramiden nach bestimmten Regeln auf- und wieder abgebaut – und das so schnell wie möglich. Allein, im Doppel oder im Staffelteam. Ob die Teilnehmer die Becher gegen die Stoppuhr stapeln und sich immer wieder selbst übertreffen, oder im direkten Duell mit einem anderen Stacker oder im Staffelwettkampf gegen ein anderes Team – Der Ehrgeiz wird geweckt und es macht mega Spaß. Einfach vorbeikommen und vom Sport Stacking-Fieber "anstacken" lassen.


LTF-Sonderstempel Deutsche Post

Mit einer großen Mitmachfläche für Kinder und Familien ist die Deutsche Post freitags und samstags beim Landesturnfest vor Ort und hat unter anderem den eigenen Landesturnfest-Stempel mit Logo im Gepäck!


Cornhole

Bei Cornhole werden abwechselnd vier mit Mais ("corn") gefüllte Säckchen auf ein 8 Meter entferntes, schräg angestelltes Brett oder in das im Brett befindliche Loch ("hole") geworfen. Cornhole kann von allen Generationen gespielt werden und mit etwas Wurfgeschick, Konzentration und einer leicht erlernbaren Technik ist man mit viel Spaß dabei. Eine Sportart, die jung und alt "vom Sofa" holt, als Therapie, als Sporteinstieg, zum Ausgleich, als Konzentrations- und Geschicklichkeitsübung und vieles mehr. TopCorn Rust e.V., einer der erfolgreichsten deutschen Cornhole-Vereine stellt den Turnfestteilnehmern das Spiel vor und begleitet sie bei den ersten Versuchen.


Spider-Tower

Mit dem Spider-Tower der AOK Baden-Württemberg geht es hoch hinaus. Wer es über die Etagen des Kletterturms bis nach oben geschafft hat, wird mit einem Blick über das Turnfestzentrum belohnt und darf im Anschluss noch ins Bällebad tauchen.


Hüpfburg

Wer bisher beim Landesturnfest noch nicht genug Bewegung hatte, kann sich auf der Hüpfburg der EnBW so richtig austoben, Springen und Hüpfen inklusive.


LÜ – Interactive Playground

LÜ öffnet die Türen zu neuen Welten und verwandelt Sporthallen und Bewegungsräume in interaktive Spielfelder. DAS digitale Sport- und Spielerlebnis für Jung und Alt auf dem Landesturnfest – Begeisterung ist vorprogrammiert!


Fotobox

In der Fotobox der Deutschen Sporthilfe können alle Turnfestteilnehmer mit Freunden / Familien posieren und sich ihr Foto als Erinnerung ausgedruckt mitnehmen, oder es direkt per E-Mail schicken lassen.


Jugger

Jugger ist eine junge Trendsportart, die sich am ehesten als Mischung aus Fechten und Rugby beschreiben lässt. Zwei Teams versuchen, den Spielball im Ziel auf der gegnerischen Seite zu platzieren. Den Weg dorthin fechten sich die Teammitglieder mit ihren Pompfen (gepolsterte Spielgeräte) frei. Pompfe schnappen und mitmachen, wenn es heißt: 3, 2, 1 JUGGER!


Slackline

Konzentration und Gleichgewicht werden beim Trendsport Slackline auf den zwischen zwei Haltepunkten gespannten Gurtbändern herausgefordert.


Spielmobil

Garantiert nicht langweilig wird es am Stand der Badischen Sportjugend Freiburg: Das Sportmobil mit Spielgeräten und Pedalos sorgt für Spaß und Bewegung.


Roundnet

Der Trendsport Roundnet (oder auch unter dem Namen der Marke "Spikeball" bekannt) ist angehaucht vom Beachvolleyball und vereint Spielwitz, Fairplay, Koordination und Ballgefühl! Die Regeln sind einfach: 4 Spieler, 3 Ballberührungen, 2 Teams, 1 Ball, 0 Begrenzungen!


Trampolinanlage & Zirkus LahriFahr

Die städtische Kinder- und Jugendarbeit Lahr beteiligt sich mit mehreren Mitmachaktionen. Wenn sich die Turnfestbesucher auf den sechs Feldern der Trampolinanlage ausgetobt haben, können sie im Mitmachangebot des Kinder- und Jugendzirkusprojekts "Zirkus LahriFahr" ihre Geschicklichkeit auf dem Laufseil, dem Einrad, mit Jonglierbällen oder Diabolos beweisen. Zu guter Letzt wartet noch das Spielmobil mit allerlei Fahrzeugen, Pedalos, Großbrettspielen und vielem mehr.


Fahrradparcours

Verkehrsübungsplatz Bürgerpark

Das Leben kann so bunt und vielfältig sein. Um Hindernisse anders zu überwinden, braucht es nicht viel. Ein Mountainbike, den Mut und das Vertrauen zu sich selbst. Das Dinglinger Haus heißt alle Turnfestteilnehmer herzlich willkommen, ihre Geschicklichkeit und Mut im Parcours auf die Probe zu stellen.


Fotos: BTB, Y. Bodemer, BENZ Sport, TV Zuffenhausen, Blackforest Monkeys, TopCorn Rust