Helfende Hände
Helfende Hände - Ein wichtiger Erfolgsfaktor fürs Turnfest!
Wenn ein Großereignis zu einem Erfolg werden soll, sind zahlreiche engagierte Helfer ein wichtiger Erfolgsgarant, ohne euch wäre so eine Veranstaltung gar nicht umsetzbar. Deshalb suchen wir genau euch. Werde Teil eines netten Teams und trage mit viel Spaß und guter Laune in verschiedenen Aufgaben einen entscheidenden Teil zum Erfolg des Landesturnfest 2026 bei! Der größten Breitensportveranstaltung in Baden-Württemberg. Erlebe das Feeling wenn Baden, Württemberg und die Schweiz feiern!
Wir haben verschiedene Einsatzmöglichkeiten rund um das Landesturnfest:
Einsatz als Praktikant
Studenten haben die Möglichkeit ihr Pflichtpraktikum im Bereich Sportwissenschaft, Sportmanagement oder Eventmanagement im Rahmen des Landesturnfestes zu absolvieren.
Umfang: 120 Stunden / 240 Stunden / 300 Stunden
Einsatzort: Karlsruhe und während der Veranstaltung in Konstanz
Ausschreibung Pflichtpraktikum
Einsatz als BFDler / FSJler aus Vereinen
Vereine haben die Möglichkeit, ihre BDFler/FSJler Turnfestluft schnuppern zu lassen.
Einsatzzeit: 14. Mai bis 17. Mai oder 12. Mai bis 18. Mai
Einsatzort: Konstanz
weitere Infos zum Einsatz von BFDler/FSJler aus Vereinen
Einsatz als Volunteer
Gesucht werden Freiwillige ab 16 Jahre, die Spaß daran haben, bei der Durchführung von Wettkämpfen, Schauvorführungen oder anderen Veranstaltungen zu helfen.
Einsatzzeit: variabel zwischen dem 13. Mai und 17. Mai
Einsatzort: Konstanz
weitere Infos zum Einsatz als Volunteer
Einsatz als Gerätebeauftragter
Für den Auf- und Abbau der Wettkampfstätten suchen wir Volunteers, die Lust auf körperliche Arbeit haben und auch entsprechend anders vergütet werden.
Weitere Infos zum Einsatz als Gerätebeauftragter
Einsatz als Pflichthelfer
Jeder Verein muss bei seiner Wettkampfmeldung über das GymNet sogenannte “Pflichthelfer” melden, die Aufgaben wie z.B. Zeitmesser übernehmen. Infos zu den Pflichthelfern sind in der Detailausschreibung des jeweiligen Wettkampfes zu finden.
Einsatzzeit: abhängig vom gemeldeten Wettkampf
Einsatzort: Konstanz
Aufgaben / Vorerfahrung: Helfer ohne eine Kampfrichterlizenz (Zeitmesser, Mitmachangebote, …)
Vergütung: Vergütung je Einsatz (= 4 Stunden) i.H.v. 10 Euro zzgl. Getränkebon je Schicht, Mitarbeiter-T-Shirt ab zwei Einsätzen, Landesturnfest-Socken ab drei Einsätzen
Einsatz als Pflichtkampfrichter
Bei der Teilnahme an bestimmten Wettkämpfen müssen Vereine bei ihrer Meldung über das GymNet ausgebildete Kampfrichter mit Kampfrichterlizenz für den entsprechenden Wettkampf melden. Infos zu den Pflichthelfern sind in der Detailausschreibung des jeweiligen Wettkampfes zu finden.
Einsatzzeit: abhängig vom gemeldeten Wettkampf
Einsatzort: Konstanz
Aufgaben / Vorerfahrung: Kampfrichter mit gültiger Kampfrichterlizenz
Vergütung: Vergütung je Einsatz (= 4 Stunden) i.H.v. 10 Euro zzgl. Getränkebon je Schicht, Mitarbeiter-T-Shirt ab zwei Einsätzen, Landesturnfest-Socken ab drei Einsätzen