Zum Hauptinhalt springen
| Landesturnfest

Nachhaltig bewegen - gemeinsam erleben

Nachhaltigkeit wird groß geschrieben beim Landesturnfest! In verschiedenen Bereichen haben wir deshalb Maßnahmen ergriffen, die das Landesturnfest nachhaltiger machen sollen.

Baustein 1 beschäftigt sich mit der Reduzierung von Verbrauchsmaterialien.

Medaillen auf Bestellung
Medaillen gibt es nur „auf Bestellung“ gegen einen Unkostenbeitrag von 1 Euro pro Stück, den wir an ein lokales Projekt in Konstanz spenden werden - nämlich eine fest in der Konstanzer Veranstaltungsszene verankerte Initiative, die sich für respektvolles Verhalten und gegenseitige Unterstützung einsetzt. 

Urkunden, Tickets und Veranstaltungsprogramme
Urkunden, Tickets und Veranstaltungsprogramme werden digital bereitgestellt. Auf Wunsch werden personalisierte Urkunden per PDF zugeschickt und können selbst ausgedruckt werden. Auch Tickets und Veranstaltungsprogramme werden bequem digital abrufbar und damit immer aktuell verfügbar sein.

LTF-App
Unsere LTF-App wird in Kürze verfügbar sein und bündelt dann alle wichtigen Infos direkt auf dem Smartphone. Starterlisten, Aktualisierungen und Zeitpläne werden dann jederzeit digital zugänglich sein und Massen an Papier einsparen.

Achtsamer Umgang mit Wegwerfartikeln
Wegwerfartikel werden so gut wie möglich vermieden – stattdessen setzen wir auf Mehrweg-Geschirr und reduzieren Verpackungsmüll. Die Stadt Konstanz setzt sich u.a. mit einer Verpackungssteuer in außergewöhnlichem Maße für die Nachhaltigkeit in ihrer Stadt ein, so dass wir hier einen Partner gefunden haben, mit dem wir das Thema “Nachhaltiges Landesturnfest” perfekt angehen können.

Digitale Ausschreibung
Auch die Ausschreibungen wurden weitestgehend digital versendet, um unnötiges Papier sowie Postwege zu sparen. 

So bleibt mehr Energie für das, was zählt: das gemeinsame Erlebnis! 

Konstanz 2026: Nachhaltig bewegen - nachhaltig erleben

Unsere Partner