Noch sind es 9 Monate bis zum Landesturnfest – doch am Schänzle sieht man schon jetzt die Vorbereitungen. Dort, wo bald geturnt, gelaufen, gesprungen und gefeiert wird, herrscht derzeit geschäftiges Treiben: Bauzäune umrahmen die Hallen, Baumaschinen bewegen Erde, Handwerker arbeiten Hand in Hand. Alles mit einem Ziel: Konstanz soll sich 2026 von seiner sportlichsten Seite zeigen.
Ein besonderer Meilenstein ist der Anbau der Schänzlehalle. Wo bislang vier Hallenteile Platz für Schul- und Vereinssport boten, sorgt nun ein fünfter Hallenteil für mehr Raum und Flexibilität.
Doch die Maßnahmen enden nicht an der Hallentür. Auch die Außensportanlagen werden umfassend modernisiert. Der Rasenplatz erhält eine neue Drainage und eine automatische Beregnungsanlage, die Leichtathletikanlagen werden komplett erneuert, und die Tartanbahn bekommt einen frischen roten Belag. Ende Oktober 2025 soll alles fertig sein – pünktlich, um in den Monaten vor dem Landesturnfest getestet und eingeweiht zu werden.
So wird das Schänzle 2026 nicht nur Schauplatz packender Wettkämpfe, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Sportlerinnen, Sportler und Gäste aus dem ganzen Land – und ein Symbol für die Begeisterung, die das Landesturnfest nach Konstanz bringt.