
Festzug
So, 29. Mai | ab 11.30 Uhr
Innenstadt Lahr

(H) Gärtnerstraße, Ringlinie
Zum Abschluss verabschieden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem farbenfrohen, sportlich-musikalischen Festzug und sagen danke an die Bevölkerung Lahrs. Der Festzug führt durch das Lahrer Zentrum und endet im Herzen der Altstadt am Marktplatz, wo er direkt in die Abschlussveranstaltung übergeht.
Verantwortlich: Reinhold Klausmann, Ulrike Laible
Aufstellung | ab 10.30 Uhr
Beginn Festzug | 11.30 Uhr
- Träger Namensschild Turngau
- Banner Turngau
- Fahnenblock der Vereinsfahnen
- Turngauvorstand und -mitarbeiter
- Vereine
- Falls Aktionen geplant sind, bitte darauf achten, dass der Festzug nicht zum Stillstand kommen darf.
- Die Fahnenband-Ausgabe an die Vereine erfolgt durch die Oberturnwarte beim Aufstellungsplatz. Fahnenbänder erhalten nur die Vereine, die ihre Fahne angemeldet haben und sie zum Festzug mitbringen.
- Das Mitführen von Alkohol ist verboten!
Die Aufstellung erfolgt in der Gärtnerstraße, Vogtsvorstadt und der Klostermühlgasse.
Aufstellung | ab 10.30 Uhr
Beginn Festzug | 11.30 Uhr
- Fahnenschwinger
- Spielmannszug
- Hauptausschuss BTB/STB und Ehrengäste, Sponsoren, Stadt Lahr
- Badischer Schwarzwald-Turngau
- Turngau Achalm
- Breisgauer Turngau
- Turngau Heilbronn, Turngau Hohenlohe
- Hegau-Bodensee-Turngau
- Turngau Hohenzollern
- Markgräfler-Hochrhein-Turngau
- Turngau Neckar-Enz
- Turngau Mittelbaden-Murgtal
- Turngau Neckar-Teck
- Ortenauer Turngau
- Turngau Nordschwarzwald
- Nationale und internationale Gäste
- Elsenz-Turngau Sinsheim
- Turngau Oberschwaben
- Turngau Heidelberg
- Turngau Ostwürttemberg, Turngau Rems-Murr
- Karlsruher Turngau
- Turngau Schwarzwald
- Kraichturngau Bruchsal
- Turngau Staufen
- Main-Neckar-Turngau
- Turngau Stuttgart
- Turngau Mannheim
- Turngau Zollern-Schalksburg
- Turngau Pforzheim-Enz
- Turngau Ulm
Der Festzug beginnt an der Gärtnerstraße Ecke Friedrichsstraße, vorbei am Urteilsplatz mit der Ehrengasttribühne und der Moderation des Umzugs. Weiter auf der Friedrichsstraße, dann links in die Schillerstraße, wieder links in die Lotzbeckstraße und weiter zum Rathausplatz, wo die Auflösung des Festzugs erfolgt. Nach dem Ende des Festzugs begeben sich die Teilnehmer gemeinsam zum Marktplatz zur Abschlussveranstaltung.

Teilnahme kostenfrei!