Zum Hauptinhalt springen
| Landesturnfest

Anmeldung zum Landesturnfest - das Wichtigste auf einen Blick!

Am 01. Oktober beginnt der Meldezeitraum für das Landesturnfest 2026. Hier gibt es Antworten auf die häufigsten Fragen sowie weiterführende Links.

 Die Anmeldung  ist bis zum 15. März geöffnet. Bis zum 15. Januar erhaltet ihr einen Frühbucherrabatt.

Alle Informationen zur Anmeldung im Überblick.

Anmeldungen zum Landesturnfest sind nur Vereinsweise möglich. Im Zuge des Anmeldeprozesses könnt ihr euch auch als Showgruppe für die Teilnahme am Bühnenprogramm registrieren.

Bitte beachtet auch die Informationen zur Buchung der Gemeinschaftsquartiere und speziell der “Ruheschule”.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit müssen Teilnehmermedaillen kostenpflichtig für 1 Euro vorab bestellt werden. Das Geld wird für einen guten Zweck in Konstanz eingesetzt.

Jeder Verein, der am Festzug teilnimmt, bekommt ein Fahnenband, dieses kann kostenfrei im GymNet Shop bestellt werden. Die Teilnahme wird direkt bei der Meldung im GymNet abgefragt.

Kreuzlingen und der Turnverband Thurgau sind ebenfalls Teil des Landesturnfests. In Kreuzlingen finden keine Wettkämpfe statt. Das dortige Dreispitz Sport- und Kulturzentrum ist dafür Schauplatz mehrerer Galas. Ein Grenzübertritt in die Schweiz erfolgt auf Eigenverantwortung, also denkt an alle Reisedokumente! Zu diesem Thema findet ihr hier weitere Informationen. Das Turnfestzentrum befindet sich auch teilweise auf Schweizer Gebiet, hierfür gibt es eine Sonderregelung.

Beachtet bitte, dass sich das Landesturnfest im allgemeinen an Sportlerinnen und Sportler ab 12 Jahren richtet. Ihr wollt mit Jugendlichen auf das Landesturnfest, habt aber keine Ahnung wie viele Betreuer ihr mitnehmen sollt, dann schaut euch den Betreuerschlüssel an.

 

Die komplette Ausschreibung mit Übersicht der Veränderung gegenüber älterer Versionen.

Bei Fragen oder Problemen in Zusammenhang mit dem Landesturnfest meldet euch gerne hier:

Teilnehmer-Hotline
0721 1815-55
turnfest@badischer-turner-bund.de

Wir freuen uns, nächstes Jahr mit euch zu feiern, wenn es heißt: “Konstanz erleben Konstanz bewegen!”

Unsere Partner