
Gerätturnen
Do, 26. bis So, 29. Mai 2022
verschiedene Hallen
BW-Meisterschaften Gerätturnen Männer

Sporthalle im Bürgerpark
Bürgerpark 1, Lahr
(H) Mauerweg, alle Turnfestlinien
Do, 26. und Fr, 27. Mai | Mehrkampf
- 21112 | Pflicht und Kür M 12 Jahre
- 21113 | Pflicht und Kür M 13/14 Jahre
- 21115 | Pflicht und Kür M 15/16 Jahre
- 21117 | Kürsechskampf M 17/18 Jahre
- 21118 | Kürsechskampf M 19+ Jahre
Do, 26. Mai | Durchgang 1
Pflicht AK 12, AK 13/14, AK 15/16 (WK 21112 – 21115)
- 8.00 Uhr Hallenöffnung
- 9.00 Uhr Einturnen
- 10.00 Uhr Wettkampfbeginn
Do, 26. Mai | Durchgang 2
Kürsechskampf AK 17/18 (WK 21117)
- 13.30 Uhr Einturnen
- 14.30 Uhr Wettkampfbeginn
- 17.00 Uhr Siegerehrung
Do, 26. Mai | Durchgang 3
Kürsechskampf AK 19+ Jahre (WK 21119)
- 17.30 Uhr Einturnen
- 18.30 Uhr Wettkampfbeginn
- 21.30 Uhr Siegerehrung
Fr, 27. Mai | Durchgang 1
Kür AK 12, AK 13/14, AK 15/16 (WK 21112 – 21115)
- 8.00 Uhr Hallenöffnung
- 8.30 Uhr Einturnen
- 9.30 Uhr Wettkampfbeginn
- 11.30 Uhr Siegerehrung

Es gelten die Anforderungen des Code de Pointage und für die Junioren zusätzlich die Bestimmungen der DJM. Die jeweils vier besten Turner aus der Kür qualifizieren sich für die Gerätefinals. Pro Gerät kann in jeder Altersklasse jeweils eine Wildcard vergeben werden.
BMW GTm – Riegenlaufbahn
BMW GTm – Riegenliste
BMW GTm – Kari-Einteilung
Ergebnisse Männer AK 12 – 16
Ergebnisse Männer AK 17 – 18

Sa, 28. Mai | Gerätfinals (kartenpflichtig)
AK 13/14, AK 15/16, AK 17+
Durchgang 1: Boden, Pauschenpferd, Ringe
- 8.30 Uhr Hallenöffnung
- 9.00 Uhr Einturnen
- 10.00 Uhr Wettkampfbeginn
Durchgang 2: Sprung, Barren, Reck
- 13.30 Uhr Hallenöffnung
- 14.00 Uhr Einturnen
- 15.00 Uhr Wettkampfbeginn
Startliste Gerätfinale GTm 13 – 16
Startliste Gerätfinale GTm 17/18 und 19+
BW-Meisterschaften Gerätturnen Frauen

Sporthalle im Bürgerpark
Bürgerpark 1, Lahr
(H) Mauerweg, alle Turnfestlinien
Fr, 27. Mai | Kürvierkampf
- 21212 | Kürvierkampf W 12 Jahre
- 21213 | Kürvierkampf W 13 Jahre
- 21214 | Kürvierkampf W 14 Jahre (inkl. EYOF-Quali)
- 21215 | Kürvierkampf W 15 Jahre (inkl. EYOF-Quali)
- 21216 | Kürvierkampf W 16+ Jahre
Fr, 27. Mai | Durchgang 1
AK 12, AK 13 (WK 21212 und 21213) 8.00 Uhr
- Hallenöffnung 8.30 Uhr
- Einturnen 9.20 Uhr
- Begrüßung 9.30 Uhr
- Wettkampfbeginn
- 11.15 Uhr Siegerehrung
Fr, 27. Mai | Durchgang 2
AK 14, AK 15 (EYOF-Qualifikation) (WK 21214, 21215)
- 11.30 Uhr Erwärmung
- 11.50 Uhr Einturnen
- 12.40 Uhr Begrüßung
- 12.45 Uhr Wettkampfbeginn
- 15.15 Uhr Siegerehrung
Fr, 27. Mai | Durchgang 3
AK 16 Jahre und älter (WK 21216)
- 15.30 Uhr Erwärmung
- 15.50 Uhr Einturnen
- 16.55 Uhr Begrüßung
- 17.00 Uhr Wettkampfbeginn
- 20.00 Uhr Siegerehrung

Es gelten die aktuellen Bestimmungen des Code de Pointage inkl. Newsletter und Modifizierungen für Juniorinnen. Die fünf besten Turnerinnen der Altersklasse 16+ qualifizieren sich für die Gerätefinals. Pro Gerät kann für das Finale jeweils eine Wildcard vergeben werden. In der Altersklasse 14/15 sind die jeweils drei besten Turnerinnen des Mehrkampfes qualifiziert.
BMW GTw / EYOF-Quali – Detailausschreibung
BMW GTw – Zeitplan
BMW GTw – Riegenliste
BMW GTw – Kari-Einteilung
BMW GTw – Riegenlaufplan
Ergebnisse Frauen AK 12 – 13
Ergebnisse Frauen AK 14 – 15
Ergebnisse Frauen AK 16+

Sa, 28. Mai | Gerätfinals (kartenpflichtig)
AK 14/15, AK 16+
Durchgang 1: Sprung, Barren
- 8.30 Uhr Hallenöffnung
- 9.00 Uhr Einturnen
- 10.00 Uhr Wettkampfbeginn
Durchgang 2: Balken, Boden
- 13.30 Uhr Hallenöffnung
- 14.00 Uhr Einturnen
- 15.00 Uhr Wettkampfbeginn
BW-Meisterschaften Gerätturnen Senioren

Sa, 28. Mai | BW-Seniorenmeisterschaften Männer
Sulzberghalle
8.45 Uhr Hallenöffnung
9.00 Uhr Einturnen
10.00 Uhr Wettkampfbeginn
13.30 Uhr Siegerehrung

Ziegelbrunnenstr. 43, Lahr-Sulz
(H) Sulzberghalle, Turnfestlinie 1
Die Altersklassen werden teilweise aufgrund der Meldezahlen in gemeinsame Riegen zusammengelegt.
BWSM GTm – Zeitplan
BWSM GTm – Riegenliste
BWSM GTm – Kari-Einteilung
- 21130 | Männer 30 (Fünfkampf LK 2)
- 21135 | Männer 35 (Fünfkampf LK 2)
- 21140 | Männer 40 (Fünfkampf LK 2)
- 21145 | Männer 45 (Vierkampf LK 3)
- 21150 | Männer 50 (Vierkampf LK 3)
- 21155 | Männer 55 (Vierkampf LK 3)
- 21160 | Männer 60 (Vierkampf LK 4)
- 21165 | Männer 65 (Vierkampf LK 4)
- 21170 | Männer 70 (Dreikampf LK 4)
- 21175 | Männer 75 (Dreikampf LK 4)
- 21180 | Männer 80+ (Dreikampf LK 4)

Sa, 28. Mai | BW-Seniorenmeisterschaften Frauen
Sporthalle Friesenheim
8.00 Uhr Erwärmung & großes Einturnen
9.00 Uhr Wettkampfbeginn
12.00 Uhr Wettkampfende
anschl. Siegerehrung

Friedhofstr. 5, Friesenheim
(H) Friesenheim Schule, Turnfestlinie 1
Die Altersklassen werden teilweise aufgrund der Meldezahlen in gemeinsame Riegen zusammengelegt.
BWSM GTw – Zeitplan
BWSM GTw – Riegenliste
BWSM GTw – Kari-Einteilung
- 22230 | Frauen 30 (Vierkampf LK 3)
- 21235 | Frauen 35 (Vierkampf LK 3)
- 21240 | Frauen 40 (Vierkampf LK 3)
- 21245 | Frauen 45 (Vierkampf LK 3)
- 21250 | Frauen 50 (Dreikampf LK 3)
- 21255 | Frauen 55 (Dreikampf LK 4)
- 21260 | Frauen 60 (Zweikampf LK 4)
- 21265 | Frauen 65 (Zweikampf LK 4)
- 21270 | Frauen 70 (Zweikampf LK 4)
- 21275 | Frauen 75 (Zweikampf LK 4)
- 21280 | Frauen 80+ (Zweikampf LK 4)
BW-Cup Gerätturnen Männer
Fr, 27. Mai | BW-Cup Männer
Sulzberghalle

Ziegelbrunnenstr. 43, Lahr-Sulz
(H) Sulzberghalle, Turnfestlinie 1
Durchgang 1
LK 1 | AK 16 – 17, AK 18 – 29
LK 2 | AK 12 – 13, AK 14 – 15
- 8.00 Uhr Hallenöffnung
- 8.15 Uhr Einturnen
- 9.00 Uhr Wettkampfbeginn
- 12.00 Uhr Siegerehrung
Durchgang 2
LK 3 | AK 12 – 13, AK 14 – 15, AK 16 – 17
- 12.25 Uhr Einturnen
- 13.10 Uhr Wettkampfbeginn
- 15.40 Uhr Siegerehrung
Durchgang 3
LK 3 | AK 18 – 29
- 16.00 Uhr Einturnen
- 16.45 Uhr Wettkampfbeginn
- 19.45 Uhr Siegerehrung
Kürsechskampf männlich
- 21412 | LK 2 m. Jugend 12 – 13 Jahre
- 21414 | LK 2 m. Jugend 14 – 15 Jahre
- 21416 | LK 1 m. Jugend 16 – 17 Jahre
- 21418 | LK 1 Männer 18 – 29 Jahre
- 21432 | LK 3 m. Jugend 12 – 13 Jahre
- 21434 | LK 3 m. Jugend 14 – 15 Jahre
- 21436 | LK 3 m. Jugend 16 – 17 Jahre
- 21438 | LK 3 Männer 18 – 29 Jahre

Die Männer bestreiten den Baden-Württemberg-Cup Gerätturnen in den Leistungsklassen (LK) 1 bis 3. Die Wettkämpfe der LK 1 und LK 2 sind die Qualifikation zum Deutschland-Cup Gerätturnen. Die Startrechtprüfung erfolgt im Vorfeld. Für die LK 3 genügt ein Altersnachweis.
BW-Cup Gerätturnen Frauen
Fr, 27. Mai | BW-Cup Frauen LK 2 & 4
Sporthalle Friesenheim

Friedhofstr. 5, Friesenheim
(H) Friesenheim Schule, Turnfestlinie 1
Durchgang 1
Gerätesatz 1: LK 2 | AK 18 – 29
Gerätesatz 2: LK 2 | AK 12 – 13, AK 16 – 17
- 8.00 Uhr allgemeine Erwärmung
- 8.45 Uhr Wettkampfbeginn
- 13.00 Uhr Wettkampfende
- anschl. Siegerehrung
Durchgang 2
Gerätesatz 1: LK 2 | AK 14 – 15
Gerätesatz 2: LK 4 | AK 12 – 1
- 13.00 Uhr allgemeine Erwärmung
- 13.40 Uhr Wettkampfbeginn
- 16.25 Uhr Wettkampfende
- anschl. Siegerehrung
Durchgang 3
Gerätesatz 1: LK 4 | AK 14 – 15
Gerätesatz 2: LK 4 | AK 16 – 17, AK 18 – 29, AK 30 – 54
- 16.30 Uhr allgemeine Erwärmung
- 17.10 Uhr Wettkampfbeginn
- 19.00 Uhr Wettkampfende
- anschl. Siegerehrung
Kürvierkampf weiblich LK 2 & LK 4
- 21522 | LK 2 w. 12 – 13 Jahre
- 21524 | LK 2 w. Jugend 14 – 15 Jahre
- 21526 | LK 2 w. Jugend 16 – 17 Jahre
- 21528 | LK 2 Frauen 18 – 29 Jahre
- 21542 | LK 4 w. Jugend 12 – 13 Jahre
- 21544 | LK 4 w. Jugend 14 – 15 Jahre
- 21546 | LK 4 w. Jugend 16 – 17 Jahre
- 21548 | LK 4 Frauen 18 – 29 Jahre
- 215430 | LK 4 Frauen 30 – 54 Jahre NEU!


Sa, 28. Mai | BW-Cup Frauen LK 3
Sporthalle Friesenheim

Friedhofstr. 5, Friesenheim
(H) Friesenheim Schule, Turnfestlinie 1
Durchgang 2
Gerätesatz 1: LK 3 | AK 12 – 13
Gerätesatz 2: LK 3 | AK 16 – 17
- 12.00 Uhr allgemeine Erwärmung
- 12.40 Uhr Wettkampfbeginn
- 15.25 Uhr Wettkampfende
- anschl. Siegerehrung
Durchgang 3
Gerätesatz 1: LK 3 | AK 18 – 29
Gerätesatz 2: LK 3 | AK 14 – 15
- 15.30 Uhr allgemeine Erwärmung
- 16.15 Uhr Wettkampfbeginn
- 20.30 Uhr Wettkampfende
- anschl. Siegerehrung
Kürvierkampf weiblich LK 3
- 21532 | LK 3 w. Jugend 12 – 13 Jahre
- 21534 | LK 3 w. Jugend 14 – 15 Jahre
- 21536 | LK 3 w. Jugend 16 – 17 Jahre
- 21538 | LK 3 Frauen 18 – 29 Jahre
So, 29. Mai | BW-Cup Frauen LK 1
Sporthalle Bürgerpark

Bürgerpark 1, Lahr
(H) Mauerweg, alle Turnfestlinien
Durchgang 1
Gerätesatz 1: LK 1 | AK 18 – 29
Gerätesatz 2: LK 1 | AK 12 – 13, AK 16 – 17
- 8.00 Uhr allgemeine Erwärmung
- 8.40 Uhr Wettkampfbeginn
- 11.50 Uhr Siegerehrung
Durchgang 2
Gerätesatz 1: LK 1 | AK 14 – 15
- 11.30 Uhr allgemeine Erwärmung
- 12.35 Uhr Wettkampfbeginn
- 14.45 Uhr Wettkampfende
- anschl. Siegerehrung
Kürvierkampf weiblich LK 1
- 21512 | LK 1 w. Jugend 12 – 13 Jahre
- 21514 | LK 1 w. Jugend 14 – 15 Jahre
- 21516 | LK 1 w. Jugend 16 – 17 Jahre
- 21518 | LK 1 Frauen 18 – 29 Jahre

Beim Baden-Württemberg-Cup kann beim Turnfest nur in einem Wettkampf gestartet werden, die Turnerinnen müssen sich für eine LK-Stufe entscheiden. Die Wettkämpfe 21512 bis 21518 dienen als Qualifikation sowohl für den Deutschland-Cup als auch den Bundespokal. Beim Bundespokal sind nur Aktive startberechtigt, die nicht bei den DJM oder DM antreten.
Mixed-Paar-Wettkampf >>NEU!
Fr, 27. Mai
Sporthalle Bürgerpark
19.30 Uhr allgemeine Erwärmung
20.00 Uhr Wettkampfbeginn
23.00 Uhr Wettkampfende
anschl. Siegerehrung

Bürgerpark 1, Lahr
(H) Mauerweg, alle Turnfestlinien
Eine Turnerin und ein Turner treten gemeinsam als Wettkampfpaar an und absolvieren einen Kürdreikampf. Die Turnerinnen wählen drei aus den vier olympischen Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden) und die Turner drei aus den sechs olympischen Geräten (Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren, Reck) aus. Für Sprung ist nur ein Versuch erlaubt. ⇒ News dazu
- 21301 | Kürdreikampf LK 1 (18 Jahre u. älter)
- 21302 | Kürdreikampf LK 2 (35 Jahre u. älter)
Disziplin-Einteilung Mixed-Paar-Wettkampf
Kari-Einteilung Mixed-Paar-Wettkampf Gerätturnen
Detailausschreibung Mixed-Paar-Wettkampf Gerätturnen

4inMOTION – Gerätturnen auf Zeit ⇒ siehe LTF-Contests
Für die Bewertung aller Wettkämpfe im Gerätturnen gelten die jeweils gültigen Bestimmungen der FIG im Code de Pointage, die DTB-Aufgabenbücher 2015 Gerätturnen weiblich bzw. männlich sowie weitere nationale Regelungen.
Fotos: N. Raufer, A. Klieber, TV Gengenbach