| Landesturnfest

Von Aerobic bis Turnspiele: Faszination Turnsport!

Wer spannende Wettkämpfe erleben möchte, findet sie beim Landesturnfest 2022 in 33 Sportarten. Mit Ausnahme der ausverkauften Finals im Gerätturnen können alle Wettkampfstätten in Lahr und den Nachbargemeinden Ettenheim, Kippenheim und Friesenheim kostenfrei besucht werden.

Fotos: TV Jahn Zizenhausen, N. Raufer, F. Mondl

Um die baden-württembergischen Meistertitel bewerben sich die besten Athletinnen und Athleten des Landes bei den BW-Mehrkampfmeisterschaften (Do – Sa) und Turner(jugend)-Gruppen-Meisterschaften (Fr / Sa), im Aerobicturnen (Fr), Gerätturnen (Do – Sa), Gymnastik und Tanz (Do), Trampolinturnen (Do / Fr) und Faustball (Do und Sa). Bei den BW-Cups im Gerätturnen (Fr – So) und DTB-Dance (Do) geht es ebenfalls um die Qualifikation zur Bundesebene.

Definitiv zu den sportlichen Höhepunkten zählen auch der hochklassig besetzte Rothaus-Cup (Do) und das Bundesliga-Spiel (Do) Faustball, bei dem Serienmeister und Weltpokalsieger TSV Pfungstadt auf den amtierenden Hallen-Vizemeister TV Käfertal trifft. Ebenfalls zu erleben: Gymnastik / RSG (Fr / Sa), Orientierungslauf (Fr / Sa), Rhönradturnen (Sa), Indiaca (Do), Korfball (Sa), Ringtennis (Sa), Schnürles (Fr), Rasen- und Beachvolleyball (Do – Sa) sowie der inklusive Vereinsteamwettkampf (Fr).

Über alle Sportarten hinweg liegen für das Landesturnfest 2022 insgesamt 9.756 Wettkampfmeldungen vor.

  • DTB-Wahlwettkampf > 2.346 Wettkämpfer/innen
  • Einzelwettkämpfe  > 2.791 Wettkämpfer/innen
  • Gruppenwettkämpfe > 3.809 Wettkämpfer/innen in 691 Teams
  • Spielturniere > 810 Wettkämpfer/innen in 216 Teams

Die genauen Startzeiten der einzelnen Wettkämpfe werden jetzt nach und nach auf den entsprechenden Unterseiten auf www.landesturnfest.de/wettkaempfe bereitgestellt.

Unsere Partner